Name | Hinderbärg [1] | ||||
Mundart | Hinderbärg [1] | ||||
Phonetik |
hindərbḗ᪷rg [1]
|
||||
Ortstyp | Bauernhof [2] | ||||
Gemeinde | Aadorf [2] | ||||
Bezirk | Münchwilen [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Hof, älterer Name für Schlipf [1] | ||||
Deutung | Zusammensetzung Adj. Hinter + bërg: ‘der hintere Berg’. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | hinter zu ahd. hintaro Adj. ‘der hintere, geringere, niedrigere, letzte’. Bei Ortsnamen ist hinter auf den Ausgangspunkt, den Hauptort bezogen. Oft im Gegensatz zu vorder [...] (weiterlesen)hinter zu ahd. hintaro Adj. ‘der hintere, geringere, niedrigere, letzte’. Bei Ortsnamen ist hinter auf den Ausgangspunkt, den Hauptort bezogen. Oft im Gegensatz zu vorder oder in der Dreiheit vorder — mett / mittel — hinter. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | bërg zu ahd. bërg, mhd. bërc stm. ‘Berg’. [1] | ||||
Quellen
|
<1832: Hindernuß sehet: Hinterberg (StATG, Bibliothek, OVerz.)
<1850: im Hinderberg (StATG, 7'41'65, X 6.47, ZeBeschr.)
|
||||
Koordinaten | 713230, 263150 [1] | ||||
Datensatz | 6006291 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|