Name | Chroopfewise [1][2] | ||||||
Mundart | Chroopfewise [2] | ||||||
Phonetik |
χrō᪷pfəwi᪷sə [2]
|
||||||
Ortstypen | Flur [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Amriswil [3] | ||||||
Bezirk | Arbon [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Wiese [2] | ||||||
Deutung | FaN Krapf + Appellativ wis Pl.: ‘die Wiesen, die einem Besitzer mit FaN Krapf gehör(t)en’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | Krapf zu mhd. krapfe swm. ‘Haken, Türangel; in der Wappenkunde: Sparren; Krapfen (Gebäck); Hode’. Der FaN ist wohl ein sog. Schleifname, d. h. handwerklicher Zuname für den [...] (weiterlesen)Krapf zu mhd. krapfe swm. ‘Haken, Türangel; in der Wappenkunde: Sparren; Krapfen (Gebäck); Hode’. Der FaN ist wohl ein sog. Schleifname, d. h. handwerklicher Zuname für den Bäcker oder den Schmied (Berufsbezeichnung nach einem Element seiner Arbeit). (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Deutung Grundwort | wis zu ahd. wisa, mhd. wise stswf. ‘Grasland, Wiese’ (für nähere Erläuterungen s. Leitartikel wis). [2] | ||||||
Quellen
|
1851: Krapfenwies (StATG, 29/1, Kat.)
|
||||||
Koordinaten | 740797, 267982 [1] | ||||||
Höhe | 438 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6006560 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|