Name | Huebmüli [1][2] | ||||||
Mundart | Huebmüli [2] | ||||||
Phonetik |
t huəbmǘli [2]
|
||||||
Ortstypen | Flur [3] Siedlung [abgegangen] [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Amriswil [3] | ||||||
Bezirk | Arbon [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Wiese, Wüstung [2] | ||||||
Deutung | FlN / ON Hueb oder Appellativ huobe + Müli: ‘die Mühle in der Hueb, die Mühle beim kleinen Hof’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | huobe zu mhd. huobe stswf. ‘Mass für ein Stück Land, Hufe; kleiner Hof’. S. Hueb. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | müli zu ahd. mulîn stf., mhd. mül, müle stswf., alem. mülî(n) ‘Mühle’ aus lat.-roman. molîna. [2] | ||||||
Quellen
|
1884: Hubmle. (Siegfried, Kart.)
1887: Hubmühle (, OVerz.)
|
||||||
Koordinaten | 739039, 268126 [1] | ||||||
Höhe | 443 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6006595 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|