Name | Ussers Stugg [1][2] | ||||||
Mundart | Ussers Stugg [2] | ||||||
Phonetik |
s u᪷ſsər štu᪷k̄ [2]
|
||||||
Ortstypen | Flur [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Amriswil [3] | ||||||
Bezirk | Arbon [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Wiese [2] | ||||||
Deutung | Adjektiv usser + Appellativ stuck: ‘das äussere, peripher gelegene Grundstück’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | usser zu ahd. ûzaro Adj. ‘der äussere, letzte; äusserlich, draussen befindlich, fern; weitgehend’, mhd. ûzer, ouzer Adj. ‘äusser, äusserlich, auswärtig’. Im Schwzdt. ist neben der umgelauteten [...] (weiterlesen)usser zu ahd. ûzaro Adj. ‘der äussere, letzte; äusserlich, draussen befindlich, fern; weitgehend’, mhd. ûzer, ouzer Adj. ‘äusser, äusserlich, auswärtig’. Im Schwzdt. ist neben der umgelauteten Form üsser mehrheitlich die alte umlautlose usser geläufig. Orts- und Flurnamen mit einem Element usser verweisen auf die relative Lage einer Örtlichkeit zu einem Bezugsort, der als Zentrum gedacht wird; dabei spielt weniger der Gegensatz innen – aussen eine Rolle als der Gegensatz näher – weiter entfernt. (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Deutung Grundwort | stuck zu ahd. stukki, mhd. stück, stücke, stuck, stucke stn. ‘Teil, Stück, Abschnitt’. [2] | ||||||
Quellen
|
Keine historischen Belege.
|
||||||
Koordinaten | 738647, 268158 [1] | ||||||
Höhe | 450 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6006645 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|