Name | Gwart [1][2] | ||||||
Mundart | Gwart [2] | ||||||
Phonetik |
i də kwārt [2]
|
||||||
Ortstypen | Kulturland [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Amriswil [3] | ||||||
Bezirk | Arbon [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Kulturland, eben. Aussicht auf Seerücken und Bodensee [2] | ||||||
Deutung | Kollektivum gwart zum Appellativ wart: ‘Ort, von dem ausgeschaut wird’. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | wart zu ahd. warta stf. ‘Warte, Aufsicht, Wache’, mhd. warte, wart stf. ‘achtgebendes, erwartendes, spähendes Ausschauen, das Wachen, Bewachen, Lauern; Wacht’, Substantivbildung zu warten (ahd. [...] (weiterlesen)wart zu ahd. warta stf. ‘Warte, Aufsicht, Wache’, mhd. warte, wart stf. ‘achtgebendes, erwartendes, spähendes Ausschauen, das Wachen, Bewachen, Lauern; Wacht’, Substantivbildung zu warten (ahd. wartên, mhd. warten swv. ‘ausschauen, bewachen’). wart ist ein beliebtes Burgnamenwort (vgl. Boxler 175f.). (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Quellen
|
Keine historischen Belege.
|
||||||
Koordinaten | 736242, 267468 [1] | ||||||
Höhe | 496 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6006700 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|