Name | Ägliholz [1][2] | ||||||
Mundart | Ägliholz [2] | ||||||
Phonetik |
e᪷gliholts [2]
|
||||||
Ortstypen | Wald [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Amriswil [3] | ||||||
Bezirk | Arbon [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Wald [2] | ||||||
Deutung | Diminutiv ägeli zum Appellativ ägel + Appellativ holz: ‘Waldstück mit einem Gewässer mit Blutegeln’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | ägel zu ahd. egala, mhd. ëgel(e) swf. ‘Blutegel, Hirudo medicinalis’, ein zu den Gliederwürmern gehörender Kieferwurm. Die Herkunft des Wortes ist unklar, Ähnlichkeit besteht immerhin mit [...] (weiterlesen)ägel zu ahd. egala, mhd. ëgel(e) swf. ‘Blutegel, Hirudo medicinalis’, ein zu den Gliederwürmern gehörender Kieferwurm. Die Herkunft des Wortes ist unklar, Ähnlichkeit besteht immerhin mit air. gil, kymr. gele(n) ‘Blutegel’, vgl. Kluge-Seebold 2002 227, FLNB5 138.Das Wort erscheint nur als Bestimmungswort von Komposita, am häufigsten in Ägelsee (s. dort). (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Deutung Grundwort | holz zu ahd. mhd. holz stn. ‘Wald, Holz’. [2] | ||||||
Quellen
|
1945: Aegliholz (Siegfried, Kar.)
|
||||||
Koordinaten | 739065, 265639 [1] | ||||||
Höhe | 520 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6006788 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|