Name | Bitzi [1][2] | ||||||
Mundart | Bitzi [2] | ||||||
Phonetik |
t pitsi, i pitsi us [2]
|
||||||
Ortstypen | Flur [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Amriswil [3] | ||||||
Bezirk | Arbon [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Wiese [2] | ||||||
Deutung | Appellativ bitzi: ‘Einzäunung, eingehegter Ort; Umzäunung, Zaun; Landstück im Bitzi’. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | bitzi zu ahd. bizûni stn., mhd. bíziune stn. ‘Einzäunung, eingehegter Ort; Umzäunung, Zaun’. – Schwzdt. Bitzi f. ‘Einschlag zur Anlegung von Kulturen’. bizûni ist eine [...] (weiterlesen)bitzi zu ahd. bizûni stn., mhd. bíziune stn. ‘Einzäunung, eingehegter Ort; Umzäunung, Zaun’. – Schwzdt. Bitzi f. ‘Einschlag zur Anlegung von Kulturen’. bizûni ist eine Verbalableitung zu ahd. bizûnen swv. ‘einzäunen, umfrieden’. (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Quellen
|
1803: die Bytzy (StATG, 1'95’16, Kat.)
1851: Bitze (StATG, 29/7, Kat.)
|
||||||
Koordinaten | 740490, 265790 [1] | ||||||
Höhe | 508 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6006792 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|