Name | Schlosswald [1][2] | ||||||
Mundart | Schlosswald [2] | ||||||
Phonetik |
də šloſswáld [2]
|
||||||
Ortstypen | Wald [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Amriswil [3] | ||||||
Bezirk | Arbon [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Wald [2] | ||||||
Deutung | Appellativ schloss + Appellativ wald: ‘das zum Schlossbesitz gehörende Waldstück’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | schloss zu ahd., mhd. sloz, slôz stn. ‘Schloss, Riegel, Band, Fessel; Verschliessung, Burg’, Verbalabstraktum zu ahd. sliozan, mhd. sliezen stv. ‘schliessen, verschliessen’. Die Bedeutung ‘Burg’ [...] (weiterlesen)schloss zu ahd., mhd. sloz, slôz stn. ‘Schloss, Riegel, Band, Fessel; Verschliessung, Burg’, Verbalabstraktum zu ahd. sliozan, mhd. sliezen stv. ‘schliessen, verschliessen’. Die Bedeutung ‘Burg’ findet sich erst ab dem 13. Jh. Das Appellativ bezieht sich in diesem Fall wohl auf die gut gesicherten Ausgänge und auf den guten Schutz vor Angreifern, den ein Schloss seinen Bewohnern gibt (anders deutet Kluge-Seebold 2002 811). In FlN bezieht sich schloss auf ein herrschaftliches Gebäude oder eine Burg. (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Deutung Grundwort | wald zu ahd. wald, mhd. walt stm. ‘Wald’. [2] | ||||||
Quellen
|
Keine historischen Belege.
|
||||||
Koordinaten | 739741, 265895 [1] | ||||||
Höhe | 523 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6008236 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|