Name | Chemi [1][2] | ||||||
Mundart | Chemi [2] | ||||||
Phonetik |
im χemi [2]
|
||||||
Ortstypen | Landweg [3] Wald [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Amriswil [3] | ||||||
Bezirk | Arbon [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Wald, steiler Weg und Wald [2] | ||||||
Deutung | Appellativ chämi: ‘das kaminartige, steile Wegstück’. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | chämi zu mhd. kamîn, kemîn stm. ‘Schornstein, Feuerstätte, Feuerherd’ < lat. camīnus ‘Feuerstelle, Schmiedeesse, Herd’, < gr. kámīnos. – Schwzdt. [...] (weiterlesen)chämi zu mhd. kamîn, kemîn stm. ‘Schornstein, Feuerstätte, Feuerherd’ < lat. camīnus ‘Feuerstelle, Schmiedeesse, Herd’, < gr. kámīnos. – Schwzdt. Chämi nf. ‘Kamin; steile Felsschlucht, steiler Felsweg’. Als Entlehnungszeit wird in der Regel das 13. Jh. angesetzt (Kluge-Seebold 2002 463). Der Genuswechsel beruht auf der Deutung der Endung als Diminutivsuffix (n.) oder Abstraktsuffix (f.). Die sekundäre Bedeutung ‘steile Felsschlucht, steiler Felsweg’ entstand durch Übertragung. (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Quellen
|
1851: Im Kamin…das Kaminholz (StATG, 29/18, Kat.)
1870: Kaminholz (TNB, NaListe 1870, 50, NaListe)
|
||||||
Kommentar | Der Wald beim steilen Wegstück, der beim Chemi’. [2] | ||||||
Koordinaten | 737050, 266828 [1] | ||||||
Höhe | 532 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6008659 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|