Name | Stampfi [1][2] | ||||||
Mundart | Stampfi [2] | ||||||
Phonetik |
t štámpfi [2]
|
||||||
Ortstypen | Flur [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Amriswil [3] | ||||||
Bezirk | Arbon [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Wiese, eben, dann steil zum Tobel [2] | ||||||
Deutung | Appellativ stampfi: ‘Stampfmühle’. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | stampfi ‘Stampfmühle’ ist ein Verbalabstraktum auf ahd. -i zu ahd. *stampfôn ‘stampfen, zerstampfen, zerstossen’. Ahd. und mhd. ist nur stampf stm. ‘Werkzeug zum [...] (weiterlesen)stampfi ‘Stampfmühle’ ist ein Verbalabstraktum auf ahd. -i zu ahd. *stampfôn ‘stampfen, zerstampfen, zerstossen’. Ahd. und mhd. ist nur stampf stm. ‘Werkzeug zum Stampfen, Stampfer, Keule; Mörser; Stampfmaschine, Stampfmühle’ überliefert. Auch nach den Belgen des Idiotikons ist stampfi die jüngere Form. (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Quellen
|
1851: Breitstanpfenacker (StATG, 29/18, Kat.)
1851: Stampfen (StATG, 29/18, Kat.)
[...] (weiterlesen)
1851: Breitstanpfenacker (StATG, 29/18, Kat.)
1851: Stampfen (StATG, 29/18, Kat.)
1851: Lange Stanpfenacker (StATG, 29/18, Kat.)
(weniger anzeigen) [2]
|
||||||
Koordinaten | 738183, 266629 [1] | ||||||
Höhe | 516 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6008697 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|