Name | Tillerte [1][2] | ||||||
Mundart | Tillerte [2] | ||||||
Phonetik |
i də tíl̄ərtə [2]
|
||||||
Ortstypen | Flur [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Amriswil [3] | ||||||
Bezirk | Arbon [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Wiese. Vermessungsplan: Herten [2] | ||||||
Deutung | Ellipse i t Illerte[wis] > Tillerte: FaN Illert + Appellativ wis: ‘die Wiese einer Person mit Herkunftsname oder FaN Illert’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | FaN Illert zum ON Illhart (s. TNB1.1 714f.). Die Mundartform lautet für diesen Ort noch heute Illert. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | wis zu ahd. wisa, mhd. wise stswf. ‘Grasland, Wiese’ (für nähere Erläuterungen s. Leitartikel wis). [2] | ||||||
Quellen
|
1851: Ilertacker (StATG, 29/18, Kat.)
|
||||||
Koordinaten | 737812, 267195 [1] | ||||||
Höhe | 492 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6008703 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|