Name | Tornagger [1][2] | ||||||
Mundart | Tornagger [2] | ||||||
Phonetik |
də to᪷rnak̄ər [2]
|
||||||
Ortstypen | Kulturland [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Amriswil [3] | ||||||
Bezirk | Arbon [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Kulturland [2] | ||||||
Deutung | Appellativ dorn + Appellativ acker: ‘mit Dorngebüsch überwachsenes Ackerfeld; Ackerfeld mit einer Dornhecke als Ackergrenze’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | dorn zu ahd. dorn, thorn stm. ‘Dorn’, mhd. dorn, doren stm. ‘Dorn, Stachel’. Im Schwzdt. bedeutet das Wort ‘Dornstrauch, -zweig’, im speziellen ‘Brombeerstrauch; Sanddorn’, im [...] (weiterlesen)dorn zu ahd. dorn, thorn stm. ‘Dorn’, mhd. dorn, doren stm. ‘Dorn, Stachel’. Im Schwzdt. bedeutet das Wort ‘Dornstrauch, -zweig’, im speziellen ‘Brombeerstrauch; Sanddorn’, im Pl. auch ‘Schlehe; Weissdorn, Kratzdistel’, allgemeiner auch ‘Dorngebüsch’ (vgl. Id13 1622f., FLNB5 128). (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Deutung Grundwort | acker zu ahd. ahhar, ackar, mhd. acker stm. ‘Acker, Feld, Landstück’. [2] | ||||||
Quellen
|
1851: Dornacker (StATG, 29/18, Kat.)
1851: Dornaker (StATG, 29/10, Kat.)
[...] (weiterlesen)
1851: Dornacker (StATG, 29/18, Kat.)
1851: Dornaker (StATG, 29/10, Kat.)
1870: Dornacker (TNB, NaListe 1870, 50, NaListe)
(weniger anzeigen) [2]
|
||||||
Koordinaten | 737182, 266633 [1] | ||||||
Höhe | 543 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6008705 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|