Name | Bruederspünt [1] | ||||
Mundart | Bruederspünt [1] | ||||
Phonetik |
bruədərspǘnt [1]
|
||||
Ortstyp | Kulturland [2] | ||||
Gemeinde | Basadingen-Schlattingen [2] | ||||
Bezirk | Frauenfeld [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Baumgarten [1] | ||||
Deutung | Appellativ oder FaN Bru(e)der + Appellativ pünt: ‘das eingehegte Grundstück des Bruders oder eines Klosterbruders; das eingehegte Grundstück einer Familie Bruder’. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Der FaN Bruder hat sich ausgehend von der Verwandtschaftsbezeichnung zur Unterscheidung von anderen Familienmitgliedern entwickelt. [1] | ||||
Deutung Grundwort | bünt, pünt zu ahd. *biwunta > biunta stf. ‘Gehege, Weide’, mhd. biunde ‘freies, besonderem Anbau vorbehaltenes und eingehegtes Grundstück, Gehege’ (für nähere Erläuterungen s. pünt). [1] | ||||
Quellen
|
1969 [1818]: Bruderspünt (KBTG, L 5399, Ms.)
1851: Bruderspünt (StATG, 9/2, II, Kat.)
|
||||
Koordinaten | 698350, 280550 [1] | ||||
Datensatz | 6009657 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|