Name | Chalchofe [1] | ||||
Mundart | Chalchofe [1] | ||||
Phonetik |
χálχofə [1]
|
||||
Ortstyp | Kulturland (Acker) [2] | ||||
Gemeinde | Basadingen-Schlattingen [2] | ||||
Bezirk | Frauenfeld [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Äcker [1] | ||||
Deutung | Appellativkompositum chalchofe: ‘Ofen zum Kalkbrennen, Kalkbrennerei’. [1] | ||||
Deutung Grundwort | chalchofe zu ahd. kalkovan, mhd. kalcoven stm. ‘Ofen zum Kalkbrennen, Kalkbrennerei’. [1] | ||||
Quellen
|
1969 [1510]: Chalchofen (KBTG, L 5399, Ms.)
1851: Kalkofen, Kalkoffen…hinterm Kalkofen (StATG, 9/2, II, Kat.)
[...] (weiterlesen)
1969 [1510]: Chalchofen (KBTG, L 5399, Ms.)
1851: Kalkofen, Kalkoffen…hinterm Kalkofen (StATG, 9/2, II, Kat.)
1871: Kalkofe (TNB, NaListe1870, 6, NaListe)
1885: Kalkofen (Siegfried, Kar.)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Koordinaten | 698100, 279780 [1] | ||||
Datensatz | 6009670 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|