Name | Müllerswis [1] | ||||
Mundart | Müllerswis [1] | ||||
Phonetik |
is mül̄ərs wís [1]
|
||||
Ortstypen | Kulturland (Acker) [2] Kulturland [2] | ||||
Gemeinde | Basadingen-Schlattingen [2] | ||||
Bezirk | Frauenfeld [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Kulturland, grösstenteils Äcker [1] | ||||
Deutung | Appellativ oder FaN Müller + Appellativ wis: ‘das einem Müller oder einer Familie Müller gehörende Wiesland’. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Der FaN Müller ist aus der Berufsbezeichnung mhd. mülnære, mülner, müller stm. ‘Müller’ zu mlat. molinarius entstanden. «Die grosse Verbreitung des Familiennamens Müller und seiner Varianten (Müllner, [...] (weiterlesen)Der FaN Müller ist aus der Berufsbezeichnung mhd. mülnære, mülner, müller stm. ‘Müller’ zu mlat. molinarius entstanden. «Die grosse Verbreitung des Familiennamens Müller und seiner Varianten (Müllner, Möller, Miller u.a.) hängt damit zusammen, dass spätestens seit dem 12. Jh. jeder Ort eine oder mehrere Wassermühlen hatte.» (Duden, Familiennamen 466). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | wis zu ahd. wisa, mhd. wise stswf. ‘Grasland, Wiese’ (für nähere Erläuterungen s. Leitartikel wis). [1] | ||||
Quellen
|
1851: Müllerswies (StATG, 9/2, II, Kat.)
1871: Müllerswis (TNB, NaListe1870, 6, NaListe)
[...] (weiterlesen)
1851: Müllerswies (StATG, 9/2, II, Kat.)
1871: Müllerswis (TNB, NaListe1870, 6, NaListe)
1885: Müllerwies (Siegfried, Kar.)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Koordinaten | 698100, 279350 [1] | ||||
Datensatz | 6009763 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|