Name | Pfarrguet [1] | ||||
Mundart | Pfarrguet [1] | ||||
Phonetik |
im pfárguət [1]
|
||||
Ortstypen | Kulturland [2] [Pl. von] Flur [2] | ||||
Gemeinde | Basadingen-Schlattingen [2] | ||||
Bezirk | Frauenfeld [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Wiesen, Baumgarten [1] | ||||
Deutung | Appellativ pfarre + Appellativ guet: ‘zur Pfarrei gehöriges Gut; Besitz der Kirchgemeinde’. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Der Wortstamm pfarr- gehört zu ahd. pharra stf., mhd. pharre stswf. ‘Pfarre’, einem Wort unsicherer Herkunft, das vielleicht zu Pferch gehört, auf das aber sicherlich auch [...] (weiterlesen)Der Wortstamm pfarr- gehört zu ahd. pharra stf., mhd. pharre stswf. ‘Pfarre’, einem Wort unsicherer Herkunft, das vielleicht zu Pferch gehört, auf das aber sicherlich auch spätlat. parochia ‘Nachbarschaft, Gemeinde’ eingewirkt hat. Davon abgeleitet ist Pfarrer ‘der zur Pfarre gehörige; Vorsteher der Pfarrei’. Welches Wort in den Flurnamen vorliegt, lässt sich nicht immer entscheiden. Es tritt meist im Wortstamm als Bestimmungswort von Komposita auf. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | guet zu ahd. mhd. guot stn. ‘Gutes, Wohlergehen; Güte; Besitz, Habe, Vermögen’, Substantivierung des Adjektivs ahd. mhd. guot Adj. ‘gut, brauchbar, tüchtig, vornehm usw.’, zunächst wohl in [...] (weiterlesen)guet zu ahd. mhd. guot stn. ‘Gutes, Wohlergehen; Güte; Besitz, Habe, Vermögen’, Substantivierung des Adjektivs ahd. mhd. guot Adj. ‘gut, brauchbar, tüchtig, vornehm usw.’, zunächst wohl in der Bedeutung ‘Vermögen’ (Kluge 2002 379). In Toponymen bezeichnet guet in der Regel eine (meist bäuerliche) Liegenschaft, d. h. ein Anwesen mit oder ohne Gebäude. Eine nähere rechtliche Spezifizierung kommt dem Wort guet gewöhnlich nicht zu (Baader, Rechtsformen 11). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1851: beim Pfargut (StATG, 9/2, II, Kat.)
|
||||
Koordinaten | 698330, 280980 [1] | ||||
Datensatz | 6009768 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|