Name | Stadeläggerli [1] | ||||
Mundart | Stadeläggerli [1] | ||||
Phonetik |
s štadəle᪷k̄ərli [1]
|
||||
Ortstyp | Flur [2] | ||||
Gemeinde | Amriswil [2] | ||||
Bezirk | Arbon [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Wiese. Variante: Städeli [1] | ||||
Deutung | Appellativ stadel + Diminutiv äckerli zum Appellativ acker: ‘das kleine Ackerfeld mit oder bei einem landwirtschaftlichen Gebäude’. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | stadel zu ahd. stadal stm. ‘Stand, Stehen, Stellung; Scheune, Stallung’, mhd. stadel stm. ‘Scheune’, Lokalbildung zu stehen (analog lat. stabulum ‘Stall’ zu stâre ‘stehen’). [...] (weiterlesen)stadel zu ahd. stadal stm. ‘Stand, Stehen, Stellung; Scheune, Stallung’, mhd. stadel stm. ‘Scheune’, Lokalbildung zu stehen (analog lat. stabulum ‘Stall’ zu stâre ‘stehen’). Die stadel-Flurnamen beziehen sich immer auf Scheunen oder andere landwirtschaftliche Gebäude. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | acker zu ahd. ahhar, ackar, mhd. acker stm. ‘Acker, Feld, Landstück’. [1] | ||||
Quellen
|
<1700: denn ackherr der[!] Stadel Äckherrlÿ ein halben vierlig vnd 6 ſtanng [Kopie] (StATG, 7’30’30, L.E.5, LBeschr.)
1851: Stadeläckerli (StATG, 29/18, Kat.)
|
||||
Koordinaten | 737680, 267150 [1] | ||||
Datensatz | 6009867 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|