Name | Obere Furt [1][2] | ||||||
Mundart | Obere Furt [2] | ||||||
Phonetik |
im obərə fụrt [2]
|
||||||
Ortstypen | Kulturland [3] Wald [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Basadingen-Schlattingen [3] | ||||||
Bezirk | Frauenfeld [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Kulturland und kleines Wäldchen [2] | ||||||
Deutung | Adjektiv ober + FlN Furt: ‘der obere Teil des Gebiets Furt’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | ober zu ahd. obaro, mhd. ober ‘der/die/das oberhalb, höher gelegene’, Komparativ zu ob (ahd. oba, mhd. ob ‘auf, ob-, über-’). [2] | ||||||
Deutung Grundwort | S. Furt. [2] | ||||||
Quellen
|
1851: Im obren Furt, Im Furt (StATG, 9/4, IX, Kat.)
1883: Furt (Siegfried, Kar.)
|
||||||
Kommentar | Der FlN Furt (1800 < im Furt) ist abgegangen: Appellativ furt: ‘beim Zaundurchlass, beim Bachübergang’. [2] | ||||||
Koordinaten | 700829, 279602 [1] | ||||||
Höhe | 418 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6013540 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|