Name | Güücht [1][2] | ||||||
Mundart | Güücht [2] | ||||||
Phonetik |
im gǖχt [2]
|
||||||
Ortstypen | Kulturland [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Basadingen-Schlattingen [3] | ||||||
Bezirk | Frauenfeld [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Kulturland. Variante: Hinders Wägli [2] | ||||||
Deutung | Kollektivum gjüücht zum Appellativ juuch: ‘das Grundstück von der Grösse einer Jucharte’. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | juuch zu ahd. jûh stn. ‘Morgen, Joch’, mhd. jûch, jiuch stnf. ‘Joch Landes, Juchert’. Das Wort erscheint schon sehr früh nur in Flurnamen, und es scheint [...] (weiterlesen)juuch zu ahd. jûh stn. ‘Morgen, Joch’, mhd. jûch, jiuch stnf. ‘Joch Landes, Juchert’. Das Wort erscheint schon sehr früh nur in Flurnamen, und es scheint sich, nach der Länge der Stammsilbe zu urteilen, um eine Kurzform von juchert (s. d.) zu handeln. Umgelautet erscheint es schwzdt. auch als Jüüch, kollektivierend abgeleitet auch als Gjüücht. (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Quellen
|
1433: ij juchart am Giucht (StATG, 7’44’137, Urb.)
1851: Im Gücht…Im Unteren Gücht…Ob dem Gücht (StATG, 9/4, IX, Kat.)
|
||||||
Koordinaten | 699517, 280461 [1] | ||||||
Höhe | 413 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6013558 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|