Name | Hanstiebel [1][2] | ||||||
Mundart | Hanstiebel [2] | ||||||
Phonetik |
də hánstiəbəl, im hánstiəbəl [2]
|
||||||
Ortstypen | Flur [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Basadingen-Schlattingen [3] | ||||||
Bezirk | Frauenfeld [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Wiesland [2] | ||||||
Deutung | PN Hans + FaN Diebold: ‘das einer Person namens Hans Diebold gehörende Grundstück’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | Hans ist eine Kurzform des hebräischen PN Johannes (‘Jahwe hat Gnade erwiesen’). [2] | ||||||
Deutung Grundwort | PN / FaN Diebold ist ein zweigliedriger germ. PN mit den Elementen diot zu ahd. diot stmfn. ‘Volk’ und bald, bold zu ahd. bald Adj. [...] (weiterlesen)PN / FaN Diebold ist ein zweigliedriger germ. PN mit den Elementen diot zu ahd. diot stmfn. ‘Volk’ und bald, bold zu ahd. bald Adj. ‘kühn, tapfer’. Aus dem Rufnamen ging auch der Familienname hervor. (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Quellen
|
1851: Im Hansti(e)bel (StATG, 9/4, IX, Kat.)
1871: Hansdiebel (TNB, NaListe1870, 6, NaListe)
|
||||||
Kommentar | In den historischen Quellen finden wir 1775 die Diebels Wiß (Diepoldswis, Alterswilen), 1871 Diebishalden (Dieppishalde, Berlingen), die wir ebenfalls zum FaN Diebold stellen. [2] | ||||||
Koordinaten | 699034, 279370 [1] | ||||||
Höhe | 432 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6013565 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|