Name | Schwelli [1][2] | ||||||
Mundart | Schwelli [2] | ||||||
Phonetik |
i də šwél̄i [2]
|
||||||
Ortstypen | Flur [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Basadingen-Schlattingen [3] | ||||||
Bezirk | Frauenfeld [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Wiesland, das bei Hochwasser überflutet wird [2] | ||||||
Deutung | Appellativ schwelli: ‘beim Damm; bei der Stauvorrichtung; der Ort, wo das Wasser anschwillt’. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | schwelli zu schwzdt. Schwelli f. ‘Stauvorrichtung in einem Wasserlauf, Schleuse, Uferverbauung’, ein feminines -în-Abstraktum zum mhd. Verb swellen ‘schwellen, anschwellen’. [2] | ||||||
Quellen
|
1851: Schwelli, Schwelliwis (StATG, 9/4, IX, Kat.)
|
||||||
Koordinaten | 700237, 279979 [1] | ||||||
Höhe | 416 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6013627 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|