Name | Im Gruei [1] | ||||
Mundart | Im Gruei [1] | ||||
Phonetik |
im grú᪸əi, im gruə [1]
|
||||
Ortstyp | Kulturland [2] | ||||
Gemeinde | Basadingen-Schlattingen [2] | ||||
Bezirk | Frauenfeld [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Kleines Stück Kulturland [1] | ||||
Deutung | Präfix ge- + Verbalstamm rueb- + Suffix -i: ‘beim Ruheplatz; beim Bänklein, auf dem man Tragbürden zum Ausruhen abstellen kann’. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | ge- zu ahd. gi-, ga-, mhd. ge- ‘ge-’. Das Präfix ge- vor Substantiven ist meist kollektivierend. [1] | ||||
Deutung Grundwort | rueb- ist der Verbalstamm zu ahd. ruowên, ruowôn, mhd. ruowen, ruon swv. ‘ruhen, ausruhen’, schwzdt. ruewen oder (mit Verhärtung des w) rueben, [...] (weiterlesen)rueb- ist der Verbalstamm zu ahd. ruowên, ruowôn, mhd. ruowen, ruon swv. ‘ruhen, ausruhen’, schwzdt. ruewen oder (mit Verhärtung des w) rueben, abgeleitet von Ruhe (ahd. rôa, ruowa, mhd. ruowe, ruo, < germ. *rôwô f. ‘Ruhe’).Das Suffix -i zu ahd. -î(n) f. dient zur Bildung von Verbalabstrakta (z. B. Iizüüni) und Adjektivabstrakta (z. B. Gredi). In FlN finden sich auch oft Ableitungen von Substantiven, die eine Kollektivbedeutung tragen (Szadrowsky, Abstrakta 15f.). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1851: Im Grue(i) (StATG, 9/4, IX, Kat.)
|
||||
Koordinaten | 699600, 280920 [1] | ||||
Datensatz | 6014148 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|