Name | Foreholz [1][2] | ||||||
Mundart | Foreholz [2] | ||||||
Phonetik |
fo᪷rəholts [2]
|
||||||
Ortstypen | Wald [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Aadorf [3] | ||||||
Bezirk | Münchwilen [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Wald, hier gibt es nicht so viele Föhren wie im angrenzenden Forenberg [2] | ||||||
Deutung | Appellativ fore + Appellativ holz: ‘Föhrengehölz, Föhrenwald’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | fore zu ahd. foraha swf., mhd. vorhe swf. ‘Föhre, Kiefer’. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | holz zu ahd. mhd. holz stn. ‘Wald, Holz’. [2] | ||||||
Quellen
|
1803: Forenholtz (StATG, 1’95’1, Kat.)
|
||||||
Koordinaten | 711503, 261238 [1] | ||||||
Höhe | 569 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6014234 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|