Name | Halde [1] | ||||
Mundart | Halde [1] | ||||
Phonetik |
t hāldə [1]
|
||||
Ortstyp | Kulturland [2] | ||||
Gemeinde | Aadorf [2] | ||||
Bezirk | Münchwilen [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Kulturland, im obern Teil ziemlich steiler Hang. Variante: Zöllisrüti [1] | ||||
Deutung | Appellativ halde: ‘Halde, Hang, geneigte Fläche’. [1] | ||||
Deutung Grundwort | halde zu ahd. halda swf., mhd. halde swstf. ‘Halde, Abhang, steile Bergwiese’. Im Schwzdt. erscheint häufig auch die Variante Halte. [1] | ||||
Quellen
|
1803 Halden StATG, 1’95’1, Kat.
|
||||
Koordinaten | 710300, 260300 [1] | ||||
Datensatz | 6014241 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|