Name | Altwingete [1] | ||||
Mundart | Altwingete [1] | ||||
Phonetik |
āltwíŋ̄ətə [1]
|
||||
Ortstyp | Kulturland [2] | ||||
Gemeinde | Aadorf [2] | ||||
Bezirk | Münchwilen [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Kulturland [1] | ||||
Deutung | Adjektiv alt + Appellativkompositum wingert: ‘der ehemalige Weingarten’. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | alt zu ahd./mhd. alt Adj. ‘alt’. Toponyme mit einem Element alt beziehen sich meist darauf, «was einer früheren Zeit angehört, entweder gar nicht mehr existiert oder doch [...] (weiterlesen)alt zu ahd./mhd. alt Adj. ‘alt’. Toponyme mit einem Element alt beziehen sich meist darauf, «was einer früheren Zeit angehört, entweder gar nicht mehr existiert oder doch in der Gegenwart nicht heimisch ist» (Schwäb. WB1 156). Den Namen stehen gelegentlich solche mit der Spezifizierung neu (s. d.) gegenüber. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | wingarte, wingert zu ahd. wîngart stm., wîngarto swm. ‘Weingarten, Weinberg’, mhd. wîngart(e) swstm. ‘Weingarten’. [1] | ||||
Quellen
|
1851: Altwingeten (StATG, 18/6, I, Kat.)
|
||||
Koordinaten | 710130, 263700 [1] | ||||
Datensatz | 6014307 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|