Name | Burisbrüneli [1] | ||||
Mundart | Burisbrüneli [1] | ||||
Phonetik |
s buris brǘnəli [1]
|
||||
Ortstyp | Brunnen [2] | ||||
Gemeinde | Aadorf [2] | ||||
Bezirk | Münchwilen [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Brunnen [1] | ||||
Deutung | PN/FaN Buri + Diminutiv brüneli zum Appellativ brunne: ‘kleine Quelle oder kleiner Brunnen, der einer Person namens Buri gehört(e)’. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Buri, Burri ist ein Übername zu mhd. burren ‘sausen, brausen’, schwzdt. burren als Schallwort für ‘poltern, schnurren; zornig aufbrausen; brummen’. [1] | ||||
Deutung Grundwort | brunne zu ahd. brunno swm. ‘Quelle, Wasser, Ursprung, Brunnen’, mhd. brunne swm. ‘Quelle, Quellwasser, Brunnen’. [1] | ||||
Quellen
|
1851: Burisbrüneli (StATG, 18/6, I, Kat.)
|
||||
Koordinaten | 710400, 263400 [1] | ||||
Datensatz | 6014337 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|