Name | Gmeindtobel [1] | ||||
Mundart | Gmeindtobel [1] | ||||
Phonetik |
kma̤yntọ́bəl [1]
|
||||
Ortstyp | Wald [2] | ||||
Gemeinde | Aadorf [2] | ||||
Bezirk | Münchwilen [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Wald [1] | ||||
Deutung | Appellativ gmeind + Appellativ tobel: ‘Waldtobel im Besitz der politischen Gemeinde’. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | gmeind zu ahd. gimeinida, mhd. gemeine, gemeinde stf. ‘Anteil, Gemeinschaft; Grundeigentum einer Gemeinde’ (für nähere Erläuterungen s. gmeind). [1] | ||||
Deutung Grundwort | tobel zu mhd. tobel stm. ‘Waldtal, Schlucht’, schwzdt. Tobel n. ‘wildes, enges, unwegsames, meist von einem Bach durchflossenes (bewaldetes) Tal mit steilen Hängen, Schlucht, tiefer Einschnitt, Rinne [...] (weiterlesen)tobel zu mhd. tobel stm. ‘Waldtal, Schlucht’, schwzdt. Tobel n. ‘wildes, enges, unwegsames, meist von einem Bach durchflossenes (bewaldetes) Tal mit steilen Hängen, Schlucht, tiefer Einschnitt, Rinne in einem Hang usw.’ Die Herkunft des Wortes ist nicht befriedigend geklärt, die bei Grimm und Lexer angegeben Etymologien sind jedoch abzulehnen. Da das Wort nur in Gebieten heimisch ist, die ehemals unter römischem oder keltischem Einfluss standen, ist es möglicherweise aus einer dieser Sprachen oder allenfalls aus einer Substratsprache entlehnt. Am naheliegendsten ist die Herkunft aus rom. *tuvale oder *tovale zu lat. tubus (rom. *tova, *tovo) ‘Röhre’; daraus ahd. *tobal. In der Schweiz erscheint das Wort nur in der östlichen Landeshälfte. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1851: hinter Gemeintobel…Mitler Gemeintobel (StATG, 18/6, I, Kat.)
1851: Gemeind Tobel, Gemein Tobel…Gmeinholz Uebersichtsplan 1943 (StATG, 18/6, I, Kat.)
|
||||
Koordinaten | 709300, 265800 [1] | ||||
Datensatz | 6014366 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|