Name | Wäbersacker [1][2] | ||||||
Mundart | Wäbersacker [2] | ||||||
Phonetik |
is wé᪷bərs ạkχər [2]
|
||||||
Ortstypen | [Pl. von] Flur [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Aadorf [3] | ||||||
Bezirk | Münchwilen [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Wiesen [2] | ||||||
Deutung | FaN Weber + Appellativ acker: ‘das einer Familie Weber gehörende Ackerfeld’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | weber zu mhd. wëbære, wëber stm. ‘Wollen-, Leinen- oder Barchentweber’, Nomen agentis zu mhd. weben swv. ‘weben’. Wenn nicht das Appellativ vorliegt, so handelt es sich [...] (weiterlesen)weber zu mhd. wëbære, wëber stm. ‘Wollen-, Leinen- oder Barchentweber’, Nomen agentis zu mhd. weben swv. ‘weben’. Wenn nicht das Appellativ vorliegt, so handelt es sich um den FaN Weber. (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Deutung Grundwort | acker zu ahd. ahhar, ackar, mhd. acker stm. ‘Acker, Feld, Landstück’. [2] | ||||||
Quellen
|
1851: Webersaker (StATG, 18/6, I, Kat.)
|
||||||
Koordinaten | 710619, 263695 [1] | ||||||
Höhe | 495 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6014518 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|