Name | Huggebrune [1] | ||||
Mundart | Huggebrune [1] | ||||
Phonetik |
də huk̄əbrúnə [1]
|
||||
Ortstypen | Kulturland (Streue) [2] Wald [2] | ||||
Gemeinde | Aadorf [2] | ||||
Bezirk | Münchwilen [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Wald und etwas Streueland. Quellwasserversorgung von Ettenhausen befindet sich in diesem Gebiet. [1] | ||||
Deutung | Ellipse *Huggen[berger]brunnen: ON Huggenberg (ZH) + Suffix -er + Appellativ brune: ‘das gegen das Gebiet der Hofgruppe Huggenberg (ZH) hin liegende Quellgebiet. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | S. Huggenberg. – Das Suffix -er/-ler ist ein Zugehörigkeitsssuffix. [1] | ||||
Deutung Grundwort | brunne zu ahd. brunno swm. ‘Quelle, Wasser, Ursprung, Brunnen’, mhd. brunne swm. ‘Quelle, Quellwasser, Brunnen’. [1] | ||||
Quellen
|
1851: Hugenbrunnen (StATG, 18/13, Kat.)
|
||||
Kommentar | Zum ON Huggenberg vgl. ZHNB 53. [1] | ||||
Koordinaten | 709750, 258150 [1] | ||||
Datensatz | 6014578 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|