Name | Läderhose [1][2] | ||||||
Mundart | Läderhose [2] | ||||||
Phonetik |
t lé᪷dərho᪷sə, i də lé᪷dərho᪷sə [2]
|
||||||
Ortstypen | Kulturland [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Aadorf [3] | ||||||
Bezirk | Münchwilen [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Kulturland [2] | ||||||
Deutung | Appellativzusammensetzung lederhose: ‘Grundstück mit der Geländeform einer Lederhose; Grundstück mit Lederapfelbäumen’. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | lederhose zu nhd. Lederhose, mhd. lederhose swf. ‘Hose aus Leder’, eine Zusammensetzung aus Leder n. ‘Leder’ und Hose f. ‘Beinkleid’ (s. d.). [2] | ||||||
Quellen
|
1619: jtem ein wÿs vnnd ackher veldt jn ainem jnfang gelegen […] genant die Buͦochwÿß, ſtoſt oben an Kelhoffers güeterr[!] ʒuͦo Ettenhuͦſen, ſo man nempt die Lederhoſen, vnnden an Jaglin Lochmans Buͦochwÿßlj (StATG, 7’47’3, A 92, LRe.)
1803: Lederhosen […] Läderhosen (StATG, 1’95’1, Kat.)
[...] (weiterlesen)
1619: jtem ein wÿs vnnd ackher veldt jn ainem jnfang gelegen […] genant die Buͦochwÿß, ſtoſt oben an Kelhoffers güeterr[!] ʒuͦo Ettenhuͦſen, ſo man nempt die Lederhoſen, vnnden an Jaglin Lochmans Buͦochwÿßlj (StATG, 7’47’3, A 92, LRe.)
1803: Lederhosen […] Läderhosen (StATG, 1’95’1, Kat.)
1851: Lederhosen (StATG, 18/13, Kat.)
1871: Lederhosen (TNB, NaListe1870, NaListe)
(weniger anzeigen) [2]
|
||||||
Kommentar | Nach Aussage der Gewährsperson fanden sich dort viele Lederäpfelbäume. In der historischen Datenbank zum Zürcher Namenbuch findet sich folgender Beleg: 1724 vff der Neüw wiß bim Leder Hoßen Baum [...] (weiterlesen)Nach Aussage der Gewährsperson fanden sich dort viele Lederäpfelbäume. In der historischen Datenbank zum Zürcher Namenbuch findet sich folgender Beleg: 1724 vff der Neüw wiß bim Leder Hoßen Baum (Kleinandelfingen).Das Element lederhose ist in lebenden Namen belegt: Lederhoden (Mels SG), Lederhösler (Bülach ZH, Niederhasli ZH, Stadel ZH), Lederhosenacker (Kleinandelfingen ZH). (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Koordinaten | 709854, 260250 [1] | ||||||
Höhe | 574 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6014581 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|