Name | Leinestuck [1] | ||||
Mundart | Leinestuck [1] | ||||
Phonetik |
im láynəštukχ [1]
|
||||
Ortstyp | Kulturland [2] | ||||
Gemeinde | Aadorf [2] | ||||
Bezirk | Münchwilen [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Kulturland. Variante: Leiestuck. [1] | ||||
Deutung | Appellativ leim + Appellativ stuck: ‘Landstück mit lehmhaltigem Erdreich’. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | leim(e) zu ahd. leim stm. bzw. leimo swm., mhd. leim(e) m. ‘Lehm, Ton, Schlamm, Teig, Leim’. Schwzdt. Leim, Laam, Loom, Lei, Laa, Loo. [1] | ||||
Deutung Grundwort | stuck zu ahd. stukki, mhd. stück, stücke, stuck, stucke stn. ‘Teil, Stück, Abschnitt’. [1] | ||||
Quellen
|
1803: Lainenstück […] Leinenstück […] Leinen Stuck […] Laynenstuck (StATG, 1’95’1, Kat.)
1851: Leinenstuk (StATG, 18/1, Kat.)
|
||||
Koordinaten | 709800, 259250 [1] | ||||
Datensatz | 6014585 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|