Name | Müliriet [1] | ||||||
Variante | Müllriet [2] | ||||||
Mundart | Müllriet [2] | ||||||
Phonetik |
mǘl̄riət [2]
|
||||||
Ortstypen | Kulturland [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Aadorf [3] | ||||||
Bezirk | Münchwilen [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Kulturland [2] | ||||||
Deutung | Appellativ müli + Appellativ riet: ‘das bei der Mühle liegende Ried’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | müli zu ahd. mulî, mulîn stf. ‘Mühle, Mühlstein’, mhd. mül, müle stswf. ‘Mühle’, früh entlehnt aus mlat. molina ‘mit Wasserkraft betriebene Mühle’. Weitere Erläuterungen [...] (weiterlesen)müli zu ahd. mulî, mulîn stf. ‘Mühle, Mühlstein’, mhd. mül, müle stswf. ‘Mühle’, früh entlehnt aus mlat. molina ‘mit Wasserkraft betriebene Mühle’. Weitere Erläuterungen unter müli. (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Deutung Grundwort | riet zu ahd. hriot stn., mhd. riet stn. ‘Ried, mit Sumpfgras bewachsener Ort’. [2] | ||||||
Quellen
|
1803: Mühli Rieth […] im Mühli Rieth […] Müllerieth (StATG, 1’95’1, Kat.)
1851: Mühlerieth (StATG, 18/13, Kat.)
[...] (weiterlesen)
1803: Mühli Rieth […] im Mühli Rieth […] Müllerieth (StATG, 1’95’1, Kat.)
1851: Mühlerieth (StATG, 18/13, Kat.)
1851: Mühlerieth (StATG, 18/1, Kat.)
1883: Mühleriet (Siegfried, Kart.)
1945: Mühleried (Siegfried, Kart.)
(weniger anzeigen) [2]
|
||||||
Koordinaten | 709430, 259073 [1] | ||||||
Höhe | 570 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6014590 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|