Name | Sälzler [1] | ||||
Mundart | Sälzler [1] | ||||
Phonetik |
də séltslər, də sé᪷ltslər [1]
|
||||
Ortstyp | Strasse [2] | ||||
Gemeinde | Aadorf [2] | ||||
Bezirk | Münchwilen [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Strasse, stark ansteigend [1] | ||||
Deutung | Ableitung mit dem Suffix -ler zum Appellativ salz: ‘das Grundstück mit saurem, salzhaltigem Grund; der Ort, wo dem Vieh, den Schafen Salz gegeben wird’. [1] | ||||
Deutung Grundwort | salzen, sälzen zu mhd. salzen, selzen ‘salzen, Salz geben’. [1] | ||||
Quellen
|
1469: vnd vom Tanbach gen Ettenhuſen an den Saͤltʒler (StATG, 7’47’3, A 45, Off.)
1803: Selzler […] Sälzner (StATG, 1’95’1, Kat.)
[...] (weiterlesen)
1469: vnd vom Tanbach gen Ettenhuſen an den Saͤltʒler (StATG, 7’47’3, A 45, Off.)
1803: Selzler […] Sälzner (StATG, 1’95’1, Kat.)
1871: Sälzler (TNB, NaListe1870, NaListe)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Koordinaten | 710100, 259980 [1] | ||||
Datensatz | 6014604 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|