Name | Stoffelacker [1] | ||||
Mundart | Stoffelacker [1] | ||||
Phonetik |
što᪷f̄əlakχər [1]
|
||||
Ortstyp | Kulturland [2] | ||||
Gemeinde | Aadorf [2] | ||||
Bezirk | Münchwilen [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Kulturland [1] | ||||
Deutung | PN oder FaN Stoffel + Appellativ acker: ‘Ackerfeld, das einer Einzelperson oder einer Familie mit Namen Stoffel gehört(e)’. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Der männliche PN Stoffel ist eine Kurzform zu Christoph(el) zu griech. christophoros ‘Christusträger’. Der Name fand im Mittelalter Verbreitung, da der heilige Christophorus als einer der [...] (weiterlesen)Der männliche PN Stoffel ist eine Kurzform zu Christoph(el) zu griech. christophoros ‘Christusträger’. Der Name fand im Mittelalter Verbreitung, da der heilige Christophorus als einer der 14 Nothelfer verehrt wurde. Durch seine häufige Verbreitung in der Schweiz hatte der Name teilweise appellative Bedeutung für einen einfältigen, ungeschickten Menschen, vgl. Id10 1456f. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | acker zu ahd. ahhar, ackar, mhd. acker stm. ‘Acker, Feld, Landstück’. [1] | ||||
Quellen
|
1803: Stofelsacker (StATG, 1’95’1, Kat.)
1851: Stoffelaker (StATG, 18/13, Kat.)
[...] (weiterlesen)
1803: Stofelsacker (StATG, 1’95’1, Kat.)
1851: Stoffelaker (StATG, 18/13, Kat.)
1871: Stoffelaker (TNB, NaListe1870, NaListe)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Koordinaten | 709150, 259550 [1] | ||||
Datensatz | 6014617 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|