Name | Weid [1] | ||||
Mundart | Weid [1] | ||||
Phonetik |
i də wayd [1]
|
||||
Ortstypen | Flur [2] Wald [2] | ||||
Gemeinde | Aadorf [2] | ||||
Bezirk | Münchwilen [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Wald und Wiesland, Wiese oft als Weide benützt [1] | ||||
Deutung | Appellativ weid: ‘Grasland; Ort, wo Pferde, Vieh und Schafe geweidet werden’. [1] | ||||
Deutung Grundwort | weid zu ahd. weida, mhd. weide stf. ‘Futter, Speise, Weide’. [1] | ||||
Quellen
|
>1735 [1646]: jtem ein juchart an der Weid, stoßt an closterhoffsweid [Kopie] (StAZH, F IIc 3, 260, ZiUrb.)
1851: Waid u. Brand, Weid (StATG, 18/13, Kat.)
[...] (weiterlesen)
>1735 [1646]: jtem ein juchart an der Weid, stoßt an closterhoffsweid [Kopie] (StAZH, F IIc 3, 260, ZiUrb.)
1851: Waid u. Brand, Weid (StATG, 18/13, Kat.)
1871: Waid (TNB, NaListe1870, NaListe)
1883: Weid (Siegfried, Kart.)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Koordinaten | 710500, 259100 [1] | ||||
Datensatz | 6014626 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|