Name | Breitli [1][2] | ||||||
Mundart | Breitli [2] | ||||||
Phonetik |
s braytli [2]
|
||||||
Ortstypen | Kulturland [3] Gelände [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Aadorf [3] | ||||||
Bezirk | Münchwilen [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Kulturland, sehr guter Boden, ziemlich eben [2] | ||||||
Deutung | Diminutiv breitli zum Appellativ breiti: ‘der keine Fluranteil des Herrenhofs’. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | breiti zu ahd. breitî stf. ‘Breite, Länge, Grösse, Umfang’, mhd. breite, breiten stf., alem. Breiti ‘Breite, breiter Teil, Acker’. In Flurnamen ist die spezifisch rechtliche [...] (weiterlesen)breiti zu ahd. breitî stf. ‘Breite, Länge, Grösse, Umfang’, mhd. breite, breiten stf., alem. Breiti ‘Breite, breiter Teil, Acker’. In Flurnamen ist die spezifisch rechtliche Bedeutung ‘Fluranteil des Herrenhofs’ die häufigste. (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Quellen
|
1803: Breitli […] Breiteli […] Breitle […] Breithli […] im Breithli […] im Breitli (StATG, 1’95’1, Kat.)
1851: Breitli […] Breitlÿ (StATG, 18/17, Kat.)
[...] (weiterlesen)
1803: Breitli […] Breiteli […] Breitle […] Breithli […] im Breithli […] im Breitli (StATG, 1’95’1, Kat.)
1851: Breitli […] Breitlÿ (StATG, 18/17, Kat.)
1871: Braitle (TNB, NaListe1870, NaListe)
(weniger anzeigen) [2]
|
||||||
Koordinaten | 711705, 260020 [1] | ||||||
Höhe | 560 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6014644 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|