Name | Chalberweid [1][2] | ||||||
Mundart | Chalberweid [2] | ||||||
Phonetik |
χálbərwayd [2]
|
||||||
Ortstypen | Kulturland [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Aadorf [3] | ||||||
Bezirk | Münchwilen [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Kulturland [2] | ||||||
Deutung | Appellativ chalb Pl. + Appellativ weid: ‘Weideland für die Kälber’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | chalb zu ahd. kalb stn., mhd. kalp stn. ‘Kalb’. Der Plural von chalb erscheint in den Namen häufig ohne Umlaut. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | weid zu ahd. weida, mhd. weide stf. ‘Futter, Speise, Weide’. [2] | ||||||
Quellen
|
1871: Chalberwaid (TNB, NaListe1870, NaListe)
|
||||||
Koordinaten | 712004, 260337 [1] | ||||||
Höhe | 570 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6014661 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|