Name | Lööregrabe [1] | ||||
Mundart | Lööregrabe [1] | ||||
Phonetik |
lȫ́rəgrabə [1]
|
||||
Ortstyp | Bach [2] | ||||
Gemeinde | Aadorf [2] | ||||
Bezirk | Münchwilen [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Bach [1] | ||||
Deutung | FlN Lööre + Appellativ grabe: ‘der Bach, Wassergraben, der an der Flur Lööre vorüberführt’. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | S. Lööre. [1] | ||||
Deutung Grundwort | grabe zu ahd. grabo swm. ‘Graben, Furche, Damm’, mhd. grabe swm. ‘Graben’, Ableitung zum stv. graben, ahd. graban, mhd. graben. Die sprachliche Herkunft erweist, [...] (weiterlesen)grabe zu ahd. grabo swm. ‘Graben, Furche, Damm’, mhd. grabe swm. ‘Graben’, Ableitung zum stv. graben, ahd. graban, mhd. graben. Die sprachliche Herkunft erweist, dass es sich bei Gräben in der Regel um künstlich erstellte Vertiefungen handelt, was in vielen Fällen nachzuweisen ist, doch dürfte der Begriff sehr oft auch auf natürliche rinnenartige Vertiefungen bezogen sein. Als Grundwort für fliessende Gewässer bildet es eine sehr junge Schicht (Krahe, Unsere ältesten Flussnamen 17f.; TNB2.1 68). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
Keine historischen Belege.
|
||||
Koordinaten | 711600, 259900 [1] | ||||
Datensatz | 6014736 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|