Name | Platz [1] | ||||
Mundart | Platz [1] | ||||
Phonetik |
im plats unə [1]
|
||||
Ortstyp | Kulturland [2] | ||||
Gemeinde | Aadorf [2] | ||||
Bezirk | Münchwilen [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Kulturland, leicht haldig [1] | ||||
Deutung | Appellativ platz: ‘die freie Fläche’. [1] | ||||
Deutung Grundwort | platz zu mhd. plaz, blaz stm. ‘freier Platz; Raum, Kampf-, Tanzplatz’, im 13. Jh. entlehnt aus frz. place, dieses (wie it. piazza) aus mlat. [...] (weiterlesen)platz zu mhd. plaz, blaz stm. ‘freier Platz; Raum, Kampf-, Tanzplatz’, im 13. Jh. entlehnt aus frz. place, dieses (wie it. piazza) aus mlat. platea/placea (< gr. plateîa [hodos] ‘breiter Weg’). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1851: Platz (StATG, 18/17, Kat.)
1871: Blaz (TNB, NaListe1870, NaListe)
[...] (weiterlesen)
1851: Platz (StATG, 18/17, Kat.)
1871: Blaz (TNB, NaListe1870, NaListe)
1871: Blatz (TNB, NaListe1870, NaListe)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Koordinaten | 711050, 259800 [1] | ||||
Datensatz | 6014757 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|