Name | Stigelacker [1][2] | ||||||
Mundart | Stigelacker [2] | ||||||
Phonetik |
də štigəlakχər [2]
|
||||||
Ortstypen | Kulturland [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Aadorf [3] | ||||||
Bezirk | Münchwilen [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Kulturland [2] | ||||||
Deutung | Appellativ stigel(e) + Appellativ acker: ‘Ackerfeld mit oder bei einem Zaunübertritt’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | stigel(e) zu ahd. stigilla stf. ‘Stiege, Treppe, Übersteigbrett, Überstieg’, mhd. stigele, stigel swstf. ‘Vorrichtung zum Übersteigen eines Zaunes, einer Hecke’, schwzdt. Stigel, Stigele f. [...] (weiterlesen)stigel(e) zu ahd. stigilla stf. ‘Stiege, Treppe, Übersteigbrett, Überstieg’, mhd. stigele, stigel swstf. ‘Vorrichtung zum Übersteigen eines Zaunes, einer Hecke’, schwzdt. Stigel, Stigele f. ‘Stab, Pfahl; Vorrichtung zum Hinübersteigen, Zaunübertritt (Leiter mit einer einzigen Sprosse an einem Feldzaun); Staffelweg, Treppe, Leiter’; Nomen instrumenti mit -l-Suffix zu steigen (ahd. stîgan stv. ‘steigen’). (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Deutung Grundwort | acker zu ahd. ahhar, ackar, mhd. acker stm. ‘Acker, Feld, Landstück’. [2] | ||||||
Quellen
|
1851: Stigelaker (StATG, 18/17, Kat.)
1871: Stigelaker (TNB, NaListe1870, NaListe)
|
||||||
Koordinaten | 711546, 260048 [1] | ||||||
Höhe | 554 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6014793 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|