Name | Winkel [1] | ||||
Mundart | Winkel [1] | ||||
Phonetik |
də wiŋkχəl [1]
|
||||
Ortstyp | Kulturland [2] | ||||
Gemeinde | Aadorf [2] | ||||
Bezirk | Münchwilen [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Kulturland, eben, kein dreieckiges Stück [1] | ||||
Deutung | Appellativ winkel, toponymisch: ‘abgelegener Ort, winkelförmig bzw. spitzwinklig verlaufendes Landstück’. [1] | ||||
Deutung Grundwort | winkel zu ahd. winkil, mhd. winkel stm. ‘Winkel, Ecke, abseits gelegener, verborgener Raum’. Die winkel-Flurnamen beziehen sich meist auf Landstücke, die am Ende spitz zulaufen oder [...] (weiterlesen)winkel zu ahd. winkil, mhd. winkel stm. ‘Winkel, Ecke, abseits gelegener, verborgener Raum’. Die winkel-Flurnamen beziehen sich meist auf Landstücke, die am Ende spitz zulaufen oder Gelände, welches in anderer Hinsicht einen Winkel bildet. Daneben kann mit winkel aber auch eine abgelegene Örtlichkeit gemeint sein; vielfach beziehen sich die mit einem Tierwort komponierten Namen auf den abseitigen, versteckten Aufenthaltsort von Tieren. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1803: Winkel […] im Winkel (StATG, 1’95’1, Kat.)
1851: Winkel (StATG, 18/17, Kat.)
[...] (weiterlesen)
1803: Winkel […] im Winkel (StATG, 1’95’1, Kat.)
1851: Winkel (StATG, 18/17, Kat.)
1871: Winkel (TNB, NaListe1870, NaListe)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Koordinaten | 712500, 258400 [1] | ||||
Datensatz | 6014814 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|