Name | Eichwis [1] | ||||
Mundart | Eichwis [1] | ||||
Phonetik |
áyχwīs, ayχwis [1]
|
||||
Ortstyp | Kulturland [2] | ||||
Gemeinde | Aadorf [2] | ||||
Bezirk | Münchwilen [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Kulturland [1] | ||||
Deutung | Appellativ eich + Appellativ wis: ‘die mit Eichen, Eichengehölz bestandene Wiese’. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | eich(e) zu ahd. eih, eihha, mhd. eich, eiche stf. ‘Eiche’ oder mhd. eich stn. ‘Eichengehölz, Eichenwald, Wald überhaupt’. Für nähere Erläuterungen siehe den Leitartikel [...] (weiterlesen)eich(e) zu ahd. eih, eihha, mhd. eich, eiche stf. ‘Eiche’ oder mhd. eich stn. ‘Eichengehölz, Eichenwald, Wald überhaupt’. Für nähere Erläuterungen siehe den Leitartikel eich(e). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | wis zu ahd. wisa, mhd. wise stswf. ‘Grasland, Wiese’ (für nähere Erläuterungen s. Leitartikel wis). [1] | ||||
Quellen
|
1618: j manmadt, genandt die Aichwiß (StATG, 7'41'65, X 6.2, GüVerz.)
1691: ab ſeinem ſtuck Eichwÿß (StATG, 7'41'65, X 6.9, ZiRod.)
[...] (weiterlesen)
1618: j manmadt, genandt die Aichwiß (StATG, 7'41'65, X 6.2, GüVerz.)
1691: ab ſeinem ſtuck Eichwÿß (StATG, 7'41'65, X 6.9, ZiRod.)
1851: Eichwiess (StATG, 18/31, I, Kat.)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Koordinaten | 711230, 262780 [1] | ||||
Datensatz | 6014869 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|