Name | Groosswis [1][2] | ||||||
Mundart | Groosswis [2] | ||||||
Phonetik |
grṓſswis, grōſswísə [2]
|
||||||
Ortstypen | Flur [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Aadorf [3] | ||||||
Bezirk | Münchwilen [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Wiese, ursprünglich etwas nass [2] | ||||||
Deutung | Adjektiv gross + Appellativ wis: ‘das grosse, umfangreiche Stück Wiesland’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | grooss zu ahd. mhd. grôʒ Adj. ‘gross, stark, lang, dick, bedeutsam usw.’ [2] | ||||||
Deutung Grundwort | wis zu ahd. wisa, mhd. wise stswf. ‘Grasland, Wiese’ (für nähere Erläuterungen s. Leitartikel wis). [2] | ||||||
Quellen
|
1618: 6 manmadt, die Groß Wiß genant (StATG, 7'41'65, X 6.2, GüVerz.)
1752: 12 manmadt wÿſen vndt vnwachſ an einem ſtuckh, im Rauſch genandt oder Großwÿſ (StATG, 7'41'65, X 6.30, TeilBeschr.)
[...] (weiterlesen)
1618: 6 manmadt, die Groß Wiß genant (StATG, 7'41'65, X 6.2, GüVerz.)
1752: 12 manmadt wÿſen vndt vnwachſ an einem ſtuckh, im Rauſch genandt oder Großwÿſ (StATG, 7'41'65, X 6.30, TeilBeschr.)
1851: Grosswiess (StATG, 18/31, I, Kat.)
(weniger anzeigen) [2]
|
||||||
Koordinaten | 711153, 262484 [1] | ||||||
Höhe | 500 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6014882 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|