Name | Lätte [1][2] | ||||||
Mundart | Lätte [2] | ||||||
Phonetik |
t lé᪷t̄ə, i də le᪷t̄ə [2]
|
||||||
Ortstypen | Kulturland [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Aadorf [3] | ||||||
Bezirk | Münchwilen [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Kulturland [2] | ||||||
Deutung | Appellativ lätte: ‘Ort mit lehmigem Boden’. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | lätte zu ahd. letto, mhd. lette swm. ‘Lehm, Lehmboden’. [2] | ||||||
Quellen
|
1851: Lätenäkerlj, Letenäkerlj (StATG, 18/31, I, Kat.)
|
||||||
Koordinaten | 713047, 261784 [1] | ||||||
Höhe | 479 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6014929 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|