Name | Schüeppewis [1] | ||||
Mundart | Schüeppewis [1] | ||||
Phonetik |
šǘəp̄əwis [1]
|
||||
Gemeinde | Aadorf [2] | ||||
Bezirk | Münchwilen [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Nicht mehr lokalisierbar [1] | ||||
Deutung | FaN Schüepp + Appellativ wis: ‘das einer Familie Schüepp gehörende Stück Wiesland’. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | FaN Schuep/Schüepp. Zur Etymologie siehe 1. Der Übername Schuep bezieht sich auf die Schuppen der Fische und diente als Bezeichnung für einen Fischer. Daraus entwickelte sich später [...] (weiterlesen)FaN Schuep/Schüepp. Zur Etymologie siehe 1. Der Übername Schuep bezieht sich auf die Schuppen der Fische und diente als Bezeichnung für einen Fischer. Daraus entwickelte sich später der FaN. In den FlN erscheint das Element schuep oft als Bestimmungswort zum Grundwort Wis (s. d.). In diesen Fällen herrscht aber sehr grosse Verwechslungs- und Kontaminationsgefahr mit dem Element schuepis (s. d.). Möglicherweise findet sich auch in den FlN Schuppenacker (Lustdorf) und Schuppe (Basadingen) das Element schuep, da sich dieses in neuster Zeit oft an die nhd. Form Schuppe(n) anpasst (s. schuppe und Id8 1029 A). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | wis zu ahd. wisa, mhd. wise stswf. ‘Grasland, Wiese’ (für nähere Erläuterungen s. Leitartikel wis). [1] | ||||
Quellen
|
1851: Schübiwiess, Schüebewiess, Schüpewiess (StATG, 18/31, I, Kat.)
|
||||
Datensatz | 6014976 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|