Name | Pfiiffersacker [1] | ||||
Mundart | Pfiiffersacker [1] | ||||
Phonetik |
pfīf̄ərsákχər [1]
|
||||
Gemeinde | Aadorf [2] | ||||
Bezirk | Münchwilen [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Nicht mehr lokalisierbar [1] | ||||
Deutung | FaN Pfeifer + Appellativ acker: ‘das einer Familie Pfeifer gehörende Ackerfeld’. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Der FaN Pfeifer ist als Beiname für den Spielmann von mhd. phîfer stm. ‘Pfeifer’ abgeleitet und dieses wiederum aus der Benennung des Musikinstruments Pfiiffe, mhd. [...] (weiterlesen)Der FaN Pfeifer ist als Beiname für den Spielmann von mhd. phîfer stm. ‘Pfeifer’ abgeleitet und dieses wiederum aus der Benennung des Musikinstruments Pfiiffe, mhd. phîfe, phîf swstf. ‘Blasinstrument, Pfeife’ (s. d.). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | acker zu ahd. ahhar, ackar, mhd. acker stm. ‘Acker, Feld, Landstück’. [1] | ||||
Quellen
|
1851: Pfifersaker (StATG, 18/31, I, Kat.)
1871: Pfyfersaker (TNB, NaListe1870, NaListe)
|
||||
Datensatz | 6015095 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|