Name | Brugghoo [1][2] | ||||||
Mundart | Brugghoo [2] | ||||||
Phonetik |
də bruk̄hō᪷ [2]
|
||||||
Ortstypen | [Teil von] Wald [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Ermatingen [3] | ||||||
Bezirk | Kreuzlingen [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Waldteil und Kiesgrube [2] | ||||||
Deutung | Appellativ brugg + Appellativ hau: ‘das Waldabteil bei einer Brücke’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | brugg zu ahd. brugga stswf., mhd. brücke, brucke, brügge stswf. ‘Brücke, Bretterboden, Knüppelweg, Prügelweg usw.’ Die häufige schwzdt. Form weist keinen Umlaut auf. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | hau zu mhd. hou, houwes stm. ‘Schnitt; Hieb, Holzhieb, Holzschlag, Schlagabteilung eines Waldes, Waldteil; Bürgeranteil an Holz, Holzgabe’. Das Wort ist eine Bildung zum stv. hauen. [2] | ||||||
Quellen
|
1885: Brugghau (Siegfried, Kar.)
|
||||||
Koordinaten | 722890, 278784 [1] | ||||||
Höhe | 576 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6018211 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|