Name | Stichbach [1][2] | ||||||
Mundart | Stichbach [2] | ||||||
Phonetik |
də štíχ̄baχ [2]
də štíχbaχ̄ [2] də štíχ̄baχ̄ [2] |
||||||
Ortstypen | Bach [3] Fliessgewaesser [1] | ||||||
Gemeinden | Bottighofen, Langrickenbach, Münsterlingen [3] | ||||||
Bezirk | Kreuzlingen [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Bach, von Cholhau her, fliesst mit Dorfbach zusammen unterhalb Martismüli.Variante: Reetelbach; Bach, fliesst Richtung Langrickenbach; Bach, mündet in Dorfbach. Variante: Rüütibach; Bach [2] | ||||||
Deutung | Appellativ stich + Appellativ bach: ‘der eine steile Stelle herabfliessende Bach; der Bach, der senkrecht einmündet’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | stich zu mhd. stich stm. ‘Stich; Knoten; Punkt; abschüssige Stelle, steile Anhöhe’. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | bach zu ahd. bah stm., mhd. bach stmf. ‘Bach, Fluss’. [2] | ||||||
Quellen
|
1884: Stichbach (Siegfried, Kar.)
|
||||||
Höchster Punkt | 512 m. ü. M. [1] | ||||||
Tiefster Punkt | 395 m. ü. M. [1] | ||||||
Länge | 8.743 km [1] | ||||||
Datensatz | 6018854 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|