Name | Hänggihalde [1] | ||||
Mundart | Hänggihalde [1] | ||||
Phonetik |
t he᪷ŋ̄kiháldə [1]
|
||||
Ortstyp | Flur [2] | ||||
Gemeinde | Bottighofen [2] | ||||
Bezirk | Kreuzlingen [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Wiese [1] | ||||
Deutung | FlN Hänggi + Appellativ halde: ‘die Halde, der Hang im oder beim Gebiet Hänggi‘. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | S. Hänggi. [1] | ||||
Deutung Grundwort | halde zu ahd. halda swf., mhd. halde swstf. ‘Halde, Abhang, steile Bergwiese’. Im Schwzdt. erscheint häufig auch die Variante Halte. [1] | ||||
Quellen
|
Keine historischen Belege.
|
||||
Kommentar | Der FlN Hänggi ist nurmehr historisch bezeugt: z., B. 1851 Henki. Appellativ henki (hier): ‘Ort, wo das Papier der Papiermühle zum Trocknen aufgehängt wurde’. [1] | ||||
Koordinaten | 732800, 277250 [1] | ||||
Datensatz | 6019681 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|