Name | Langewise [1] | ||||
Mundart | Langewise [1] | ||||
Phonetik |
t laŋ̄əwísə [1]
|
||||
Ortstyp | Flur [2] | ||||
Gemeinde | Bottighofen [2] | ||||
Bezirk | Kreuzlingen [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Wiese. Variante: Langwis [1] | ||||
Deutung | 1. Adjektiv lang + Appellativ wis Pl.: ‘die langgestreckten Stücke Wiesland’. [...] (weiterlesen)1. Adjektiv lang + Appellativ wis Pl.: ‘die langgestreckten Stücke Wiesland’.2. FaN Lang + Appellativ wis Pl. : ‘die Wiesen, die einer Familie Lang 2. FaN Lang + Appellativ wis Pl. : ‘die Wiesen, die einer Familie Lang gehörte’. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | 1. lang zu ahd. lang, mhd. lanc Adj. ‘lang, langgestreckt, gross, ausgedehnt’. [...] (weiterlesen)1. lang zu ahd. lang, mhd. lanc Adj. ‘lang, langgestreckt, gross, ausgedehnt’.2. Der FaN Lang ist ein Übername, der sich auf die Körpergrösse einer Person 2. Der FaN Lang ist ein Übername, der sich auf die Körpergrösse einer Person bezieht. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | wis zu ahd. wisa, mhd. wise stswf. ‘Grasland, Wiese’ (für nähere Erläuterungen s. Leitartikel wis). [1] | ||||
Quellen
|
1512: ainhalb manſmad, genant Langenwiß (StATG, 7'45'10, XVI.19, ZiBr.)
1596: anderthalb jauchart an ʒwaÿen ackhern hinder Langenwiß (StadtAKN, C V, Nr. 35, Urb.)
[...] (weiterlesen)
1512: ainhalb manſmad, genant Langenwiß (StATG, 7'45'10, XVI.19, ZiBr.)
1596: anderthalb jauchart an ʒwaÿen ackhern hinder Langenwiß (StadtAKN, C V, Nr. 35, Urb.)
1596: ain jauchart bey Lanngenwyſen (StadtAKN, C V, Nr. 35, Urb.)
1607: mehr ain jauchart ob Langen Wiß (StATG, 7'32'82, CLXIX 3, ZiVerschr.)
1618: j juchart acker, ob Langen Wÿß gelegen (StATG, 7'45'10, XVI.28ab, HofBeschr.)
<1700: 2 manmadt wiſwachs, die Langwiſ genandt (StATG, 7'26’1, 31, GüBeschr.)
1709: 3 vierling heüwachs in Lang Wiß (StATG, 7'45'10, XVI.28c, HofBeschr.)
1851: Langenwies (StATG, 15/20, I, Kat.)
1851: Langwiesen Schlossgarten (StATG, 15/20, I, Kat.)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Koordinaten | 733500, 276850 [1] | ||||
Datensatz | 6019692 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|